 |
Signatur |
15580,40-Per.17.865
|
Titel |
Saurierzahn aus Ebensee stammt von einem "Mörder der Meere" |
VerfasserIn |
Alexander Lukeneder (Ill.) |
Illustrationen |
3 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Ischler Woche ; 17.865 (2019), S.10 |
Datensatznummer |
200223553
|
|
|
Schlagwörter |
Paläontologie, Grabung, Fossilfundstelle, Zahnfund, Sauropsida, Pliosaurier, Kreide, Mesozoikum, Langbathzone, Bajuvarikum, Nördliche Kalkalpen |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Ebensee, Salzkammergut |
Blattnummer |
66 [Gmunden] |
Blattnummer (UTM) |
3206 [Gmunden] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|