  | 
   
  
    | Signatur | 
    7741,40-Per.133 7740,40-Per.133-135
  | 
   
  
    | Titel | 
    Vom Penninikum und der (Para-)Tethys zu den großen Weltozeanen - das Institut erschließt den Zugang Österreichs zum Meer | 
   
  
    | VerfasserIn | 
    Walter Kurz | 
   
  
    | Illustrationen | 
    1 Abb.
  | 
   
  
    | Medientyp | 
    Artikel
  | 
   
  
    | Sprache | 
    Deutsch
  | 
   
  
    | Erschienen | 
    In: Festveranstaltung zur Emeritierung von Werner E. Piller: 5. Oktober 2019: Veranstaltungsprogramm, Vortragskurzfassungen, Beiträge (2019), S.32-39 | 
   
  
    | Datensatznummer | 
    200223385
  | 
   
  
    | Publikation (Nr.) | 
     BR0133_32.pdf | 
   
  
    | 
             
           | 
   
  
     | 
   
  
    | Schlagwörter | 
    Expedition, Forschungsprogramm, International Ocean Discovery Program (IOD), Bohrung, Ozeanboden, Meeressediment, Gestein, Ozeanographie, Bathymetrie, Biosphäre, Klimawandel, Meeresspiegel, Geodynamik, Geochemie, Seismologie, Erdbeben, Vulkanologie, Plattentektonik, Subduktionszone, Meeresgeologie | 
   
  
    | Geograf. Schlagwort | 
    Österreich, International | 
   
  
    | Personenschlagwort | 
     Werner E.  Piller <1951->  , Gerald Auer, Patrick Grunert,  Walter  Kurz <1969-> | 
   
  
    |   | 
   
  
     | 
   
  
    | Teil von | 
   
  
    | 
      
     | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    
  | 
   
 
        
        
        
        
        
   
       |