 |
| Signatur |
6263,40-Per.2019 6257,40-Per.2019
|
| Titel |
Potenziale aeroradiometrischer Messungen für Fragestellungen im Rahmen der Geologischen Landesaufnahme |
| VerfasserIn |
Nils Tilch, Alfred Gruber, Edmund Winkler, Ingrid Schattauer, Klaus Motschka |
| Illustrationen |
4 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-973-610-873-0
|
| Erschienen |
In: Arbeitstagung 2019 der Geologischen Bundesanstalt: Geologie des Kartenblattes GK25 Radenthein-Ost: Murau 24.-27. Juni 2019 (2019), S.196-202 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.202
|
| Datensatznummer |
200222676
|
| Publikation (Nr.) |
ATA-2019_196.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Aeroradiometrie, Lithologie, Gestein, Lockergestein, Festgestein, Identifikation, Räumliche Verteilung, Charakteristika, Geophysik, Hubschraubergeophysik, Gammastrahlenspektrometrie, Methodik, Beschreibung, Geologische Landesaufnahme, Geologischer Dienst, Geologische Bundesanstalt, Arbeitstagung |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Reutte (Bezirk), Vilsalptal, Allgäuer Alpen, Vorarlberg, Bregenz (Bezirk), Schnepfau, Bregenzerwald |
| Blattnummer |
112 [Bezau], 114 [Holzgau] |
| Blattnummer (UTM) |
1224 [Hohenems], 2214 [Bad Hindelang] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|