 |
| Signatur |
P.S.1337,40.12
|
| Titel |
Die Untersuchung kalzinierter Schaf/Ziegen-, Schweine- und Rinderknochen der bronzezeitlichen Brandopferdeponie Weer-Stadlerhof und deren Hoch-T Verhalten |
| VerfasserIn |
Lukas Bitterlich, Peter Tropper, Ulrike Töchterle, Daniela Schmidmair, Hannes Krüger, Barbara Stopp, Anton Stefan Schwarz |
| Illustrationen |
13 Abb., 2 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Geo.Alp ; 12 (2015), S.5-22 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.21-22
|
| Datensatznummer |
200220150
|
| Publikation (Nr.) |
01bitterlich_et_al.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Archäologie, Grabung, Fundstelle, Knochenfund, Tiere, Mammalia, Frühgeschichte, Brandverhalten, Mineralogie, Bronzezeit |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Schwaz (Bezirk), Weer, Inntal |
| Blattnummer |
119 [Schwaz] |
| Blattnummer (UTM) |
2223 [Innsbruck] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|