 |
| Signatur |
P.S.611,80.128
|
| Titel |
Die Eisenerzverhüttung im steirischen Ennstal zu Beginn des 12. Jahrhunderts. |
| VerfasserIn |
Hubert Preßlinger, Hans Gahm, Clemens Eibner  |
| Illustrationen |
13 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0005-8912
|
| Erschienen |
In: Berg- und Hüttenmännische Monatshefte ; 128 (1983), S.163-168 |
| Datensatznummer |
200218645
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Montangeschichte, Montanhistorik, Hüttenwesen (Geschichte), Montanarchäologie, Grabung, Erz, Eisenerz (Erz), Eisenverhüttung, Anlage, Montandenkmal, Schachtofen, Schlacke, Schlackenplatz, Mittelalter, Jahrhundert <12.> |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Dürrnschöberl, Admont, Ennstal |
| Blattnummer |
99 [Rottenmann] |
| Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|