 |
| Signatur |
P.S.839,80.62
|
| Titel |
Das "Randcenoman" der Nördlichen Kalkalpen und seine Bedeutung für den Ablauf der ostalpinen Deckenüberschiebungen und ihrer Schubweiten |
| VerfasserIn |
Klaus Müller |
| Illustrationen |
6 Abb., 2 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Geologische Rundschau ; 62 (1973), S.54-96 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.92-96
|
| Datensatznummer |
200205666
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Sedimentologie, Stratigraphie, Pelite, Psammite, Psephite, Fazies, Paläogeographie, Tektonik, Geologisches Profil, Kreide, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Vorarlberg, Deutschland, Bayern |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|