 |
| Signatur |
P.S.267,40.13
|
| Titel |
Die Bergbau- und Schurftätigkeit in Tirol im Jahre 1920 |
| VerfasserIn |
Max Isser |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Montanistische Rundschau ; 13 (1921), S.123-125 |
| Datensatznummer |
200204491
|
| Publikation (Nr.) |
isser_1921_bergbauschurftätigkeiten.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugebiet, Schürfen, Montangeschichte, Rohstoffsuche, Erze, Kupfererz, Kupferkies, Schwefelkies, Magneteisenerz, Antimonerz, Erzlagerstätte, Kohle, Grauwackenzone, Nördliche Kalkalpen, Tauernfenster, Penninikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Reutte (Bezirk), Kufstein (Bezirk), Brixlegg, Rattenberg, Kitzbühel (Bezirk), Kirchberg in Tirol, Brunnalm, Kelchalpe, Kitzbüheler Alpen, Osttirol, Lienz (Bezirk), Lienz, Frosnitztal, Nikolsdorf, Nörsach, Kreuzeckgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
115 [Reutte], 120 [Wörgl], 121 [Neukirchen am Großvenediger], 122 [Kitzbühel], 152 [Matrei in Osttirol], 179 [Lienz], 180 [Winklern] |
| Blattnummer (UTM) |
2215 [Reutte], 2218 [Kundl], 3103 [Lienz], 3109 [Oberdrauburg], 3213 [Kufstein], 3214 [Kitzbühel], 3219 [Neukirchen am Großvenediger], 3220 [Mittersill], 3226 [Matrei in Osttirol] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|