 |
| Signatur |
P.S.1216,80.67
|
| Titel |
Der Einfluss der Einzugsgebietshöhe auf das Abflussverhalten beim Hochwasser vom Juni 2013, aufgezeichnet in Höhlen und Karstquellen im Land Salzburg |
| Paralleltitel |
The role of the catchment elevation on the discharge behaviour during the flood event of June 2013, recorded in caves and by karst springs in the province of Salzburg |
| VerfasserIn |
Giorgio Höfer-Öllinger, Wolfgang Gadermayr, Georg Zagler, Michael Butschek |
| Illustrationen |
22 Abb., 2 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Die Höhle ; 67 (2016), S.49-64 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.63-64
|
| Datensatznummer |
200202794
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Hydrologie, Starkregen, Hochwasser, Speläologie, Höhle, Karstquelle, Karstsystem, Einzugsgebiet, Gefahrenpotential, Abfluß, Wasserabfluß, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Lamprechtsofen, Salzburg-Umgebung (Bezirk), Kolowrathöhle, Untersberg, Loferer-Leoganger Steinberge, Hallein (Bezirk), Winnerfallhöhle, Tennengebirge, Hagengebirge |
| Blattnummer |
92 [Lofer], 93 [Bad Reichenhall], 94 [Hallein] |
| Blattnummer (UTM) |
3210 [Hallein], 3215 [Saalfelden am Steinernen Meer], 3216 [Bischofshofen] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|