 |
| Signatur |
7741,40-Per.118 7740,40-Per.118
|
| Titel |
Das Stift Admont und der Gagatbergbau im 15. und 16. Jahrhundert: Ein Beispiel steirisch-schwäbischer Handelsbeziehungen |
| VerfasserIn |
Bertraud Hable |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: 15. Treffen der Österreichischen Arbeitsgruppe "Geschichte der Erdwissenschaften" "Geologie und Glaube" 18. November 2016 Stift Heiligenkreuz/NÖ: Beiträge (2016), S.13-14 |
| Datensatznummer |
200202654
|
| Publikation (Nr.) |
BR0118_013.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Lagerstätte, Gagat, Pechkohle, Sapropelit, Bitumen, Bergbau (Geschichte), Montanhistorik, Mittelalter, Gosau-Becken, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Gams bei Hieflau, Hochschwab |
| Blattnummer |
100 [Hieflau] |
| Blattnummer (UTM) |
4209 [Hieflau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|