 |
| Signatur |
51856,80
|
| Titel |
Zur Bestimmung der Materialherkunft archäologischer und historischer Objekte aus Marmor |
| VerfasserIn |
Michael Unterwurzacher |
| Illustrationen |
23 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0012-9402
|
| Erschienen |
In: Sterzinger Marmor: Über Eigenschaften und Kulturgeschichte des bekannten Südtiroler Marmors aus dem Ratschings- und Ridnauntal (2015), S.129-159 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.158-159
|
| Datensatznummer |
200202091
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Marmor, Archäologie, Neolithikum, Römerzeit, Werkstein, Naturstein, Herkunftsbestimmung, Vorkommen, Laaser Marmor, Sterzinger Marmor |
| Geograf. Schlagwort |
Italien, Südtirol, Trentino, Vinschgau, Ridnaun, Sterzing, Stubaier Alpen, Sarntaler Alpen |
| Blattnummer |
174 [Timmelsjoch], 175 [Sterzing] |
| Blattnummer (UTM) |
2104 [Sölden], 2105 [Sterzing], 2109 [Schlanders] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|