 |
| Signatur |
44499,80-Per.38.2.Aufl.
|
| Titel |
Känozoikum (Erdneuzeit): Geotope im Waldviertel |
| VerfasserIn |
Thomas Hofmann , Irene Zorn |
| Auflage |
2., erw.Aufl.
|
| Illustrationen |
9 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0259-8957
|
| Erschienen |
In: Erdgeschichte des Waldviertels (1999), S.133-162 |
| Datensatznummer |
200201334
|
| Publikation (Nr.) |
STEININGER_Erdgeschichte_WHB-38_133.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Geotop, Naturdenkmal (Geologie), Erdgeschichte, Felsgebilde, Steingruppe, Wackelstein, Pilzfelsen, Opferstein, Schalenstein, Moor, Höhle, Steinbruch, Fossilien, Fossilfundstelle, Trockenrasen, Kolk, Sandgrube, Geologischer Aufschluß, Vorkommen, Verbreitung, Übersicht, Granit, Böhmische Masse |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Amstetten (Bezirk), Gmünd (Bezirk), Krems an der Donau (Bezirk), Horn (Bezirk), Hollabrunn (Bezirk), Melk (Bezirk), Waidhofen an der Thaya (Bezirk), Zwettl (Bezirk), Waldviertel |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|