 |
| Signatur |
P.S.611,80.161
|
| Titel |
Der Schau- und Lehrstollen Arzberg/Steiermark: Beispiel für eine intelligente Nachnutzung eines Altbergbaus |
| Paralleltitel |
The Arzberg Touristic Mine/Styria: an Example for Intelligent Use of Abandoned Mine Sites |
| VerfasserIn |
Leopold Weber , Wolfgang Lenhardt, Franz Möstl, Gregor Götzl, Julia Weilbold, Heinz Reitner |
| Illustrationen |
7 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Berg- und Hüttenmännische Monatshefte ; 161 (2016), S.148-155 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.154-155
|
| Datensatznummer |
200199967
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Schaubergwerk, Schaustollen, Geotop, Stollen, Forschungsstätte, Erdbebenbeobachtungsstation, Grundlagenforschung, Geothermie, Altbergbau, Folgenutzung, Arzberg-Schichten, Passailer Gruppe, Grazer Paläozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Weiz (Bezirk), Arzberg, Grazer Bergland |
| Blattnummer |
164 [Graz] |
| Blattnummer (UTM) |
4223 [Weiz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|