 |
| Signatur |
P.S.267,40.5
|
| Titel |
Die Salzbergbaue in den Alpen von ihrem Beginne bis zur Jetztzeit |
| VerfasserIn |
August Aigner |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Montanistische Rundschau ; 5 (1913), S.293-297, 349-352, 450-453, 621-625 |
| Datensatznummer |
200199818
|
| Publikation (Nr.) |
Aigner_1913_Salzbergbaue_Alpen.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugeschichte, Montangeschichte, Rohstoffvorkommen, Salz, Mineralrohstoff, Salzbergbau, Montanhistorik, Betriebsgeschichte, Vorkommen, Verbreitung, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Hallstatt, Bad Ischl, Salzburg, Hallein (Bezirk), Hallein, Steiermark, Liezen (Bezirk), Bad Aussee, Salzkammergut, Dachsteingebiet, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Hall in Tirol, Karwendel, Deutschland, Bayern, Berchtesgaden, Berchtesgadener Alpen |
| Blattnummer |
93 [Bad Reichenhall], 94 [Hallein], 96 [Bad Ischl], 118 [Innsbruck] |
| Blattnummer (UTM) |
2223 [Innsbruck], 3210 [Hallein], 3211 [Bad Ischl], 3212 [Bad Aussee], 3217 [Hallstatt] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|