 |
| Signatur |
P.S.563,80.154/155
|
| Titel |
Zur antiken Goldgewinnung in den Hohen Tauern |
| VerfasserIn |
Andreas Lippert |
| Illustrationen |
6 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde ; 154/155 (2015), S.17-33 |
| Datensatznummer |
200197955
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugeschichte, Montanhistorik, Antike, Römerzeit, Kelten, Norikum, Latenezeit, Artefakte, Geoarchäologie, Erze, Golderz, Seifengold, Bergbaugebiet |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Zell am See (Bezirk), Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Glocknergruppe, Sonnblickgruppe, Ankogelgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
153 [Großglockner], 154 [Rauris], 155 [Bad Hofgastein], 181 [Obervellach], 182 [Spittal an der Drau] |
| Blattnummer (UTM) |
3104 [Obervellach], 3105 [Millstatt], 3227 [Großglockner], 3228 [Bad Hofgastein] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|