 |
| Signatur |
P.S.578,80.1
|
| Titel |
Die Mineralquellen Nieder-Oesterreichs |
| VerfasserIn |
Franz Habel |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Blätter für Landeskunde von Niederösterreich ; 1 (1865), S.81-85, 101-106, 122-128 |
| Datensatznummer |
200197841
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Mineralquelle, Thermalquelle, Heilquelle, Kurbad, Therme, Heilbad, Säuerling, Hydrologie, Wasseranalyse, Chemische Analyse, Hydrochemie, Hydrogeologie, Neogen, Wiener Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Baden (Bezirk), Baden, Bad Vöslau, Mödling (Bezirk), Perchtoldsdorf, Wien, Wien 23.,Liesing, Rodaun, Mauer bei Wien, Wien 12.,Meidling, Wien 19.,Döbling, Heiligenstadt, Sievering, Niederösterreich, Bruck an der Leitha (Bezirk), Bad Deutsch-Altenburg, Gänserndorf (Bezirk), Bad Pirawarth, Weinviertel, Gmünd (Bezirk), Lilienfeld (Bezirk), Sankt Pölten-Land (Bezirk), Krems-Land (Bezirk) |
| Blattnummer |
41 [Deutsch Wagram], 42 [Gänserndorf], 58 [Baden], 61 [Hainburg an der Donau], 76 [Wiener Neustadt] |
| Blattnummer (UTM) |
5201 [Wiener Neustadt], 5314 [Mistelbach], 5320 [Wien], 5325 [Baden], 5327 [Bruck an der Leitha] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|