 |
| Signatur |
P.S.578,80.M.6
|
| Titel |
Wackelsteine in Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Rupert Hauer |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich ; 6 (Jg.11.1912 & Jg.12.1913) (1912), S.158-164 |
| Datensatznummer |
200197767
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Granit, Granitoid, Wackelstein, Pilzfelsen, Verwitterung, Chemische Verwitterung, Naturdenkmal (Geologie), Vorkommen, Fundstelle, Kristallin, Böhmische Masse |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Zwettl (Bezirk), Traunstein, Gmünd (Bezirk), Grillenstein, Amaliendorf-Aalfang, Heidenreichstein, Waldviertel |
| Blattnummer |
5 [Gmünd], 6 [Waidhofen an der Thaya], 35 [Königswiesen], 36 [Ottenschlag] |
| Blattnummer (UTM) |
4304 [Waidhofen an der Thaya], 4310 [Zwettl], 4316 [Ottenschlag] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|