 |
| Signatur |
SE 5042-A
|
| Titel |
Ein römisches Goldbergbaurevier im "Karth", einer Landschaft südöstlich von Neunkirchen, Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Brigitte Cech, Thomas Kühtreiber, Nikolaus Schindel (Beitrag), Reinhard Lang (Beitrag), Hubert Emmerig (Beitrag), Friedrich Beyer (Beitrag) |
| Illustrationen |
47 Abb., 16 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Römisches Österreich ; 36 (2013), S.1-94 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.90-94
|
| Datensatznummer |
200196361
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugeschichte, Montangeschichte, Goldbergbau, Seifenlagerstätte, Seifengold, Pinge, Rinne, Römerzeit, Geoarchäologie, Artefakte, Metallfund, Numismatik, Münzfund, Mittelalter, Jahrhundert <15.>, Geologie, Loipersbacher Rotlehmserie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Neunkirchen (Bezirk), Bucklige Welt, Spanien, Kastilien und Leon (Region), Leon (Provinz), Las Medulas |
| Blattnummer |
105 [Neunkirchen], 106 [Aspang Markt] |
| Blattnummer (UTM) |
5207 [Neunkirchen] |
|
|
| SE 5042-A |
Separatum |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|