 |
| Signatur |
P.S.2598,80.89.1/2
|
| Titel |
Naturwissenschaftliche Zugänge zur Datierung neuer archäologischer Befunde und altbekannter Bauobjekte in der Steiermark: Der Burgstall bei Pürgg, die "Römerbrücke" von Oberzeiring und der Töpferofen von Hörbing (Deutschlandsberg) |
| VerfasserIn |
Bernhard Hebert, Ulla Steinklauber |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0006-4459
|
| Erschienen |
In: Blätter für Heimatkunde ; 89.1/2 (2015), S.8-13 |
| Datensatznummer |
200194391
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geoarchäologie, Archäologie, Mauerwerksbauten, Datierung, Radiokarbondatierung, Kalkmörtel, Töpferei, Töpferofen, Analytik, Kulturgeologie, Heimatkunde |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Judenburg (Bezirk), Murtal (Bezirk), Deutschlandsberg (Bezirk), Pürgg, Oberzeiring, Ennstal, Wölzer Tauern, Weststeirisches Hügelland |
| Blattnummer |
97 [Bad Mitterndorf], 130 [Trieben], 189 [Deutschlandsberg] |
| Blattnummer (UTM) |
4104 [Deutschlandsberg], 4213 [Liezen], 4220 [Pöls] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|