 |
| Signatur |
6263,40-Per.2015.2.Aufl. 6257,40-Per.2015.2.Aufl.
|
| Titel |
Exkursion 2 (23.09.2015): Waldstandorte und ostalpine Einheiten im Bereich östlich der Anger-Piregg-Störung |
| VerfasserIn |
Martin Krondorfer, Ralf Schuster, Tanja Ilickovic, Christoph Iglseder, Christian Leiter, Andrea Schober, Mathias Bichler, Ingeborg Wimmer-Frey |
| Illustrationen |
8 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-973-610-873-0
|
| Erschienen |
In: Arbeitstagung 2015 der Geologischen Bundesanstalt Geologie der Kartenblätter GK50 ÖK 103 Kindberg und ÖK 135 Birkfeld, Mitterdorf im Mürztal 21.–25. September 2015 (2016), S.232-240 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.240
|
| Datensatznummer |
200193965
|
| Publikation (Nr.) |
ATA2015_Auflage_2_232.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursion (Geologie), Exkursionspunkte, Geologischer Aufschluß, Steinbruch, Straßenaufschluß, Ostalpines Kristallin, Unterostalpin, Oberostalpin, Geologie, Tektonik, Stratigraphie, Lithostratigraphie, Lithologie, Semmering-Wechselsystem, Tachenbergdecke, Trias, Metasedimente, Silvretta-Seckau-Deckensystem, Vorau-Decke, Waldbach-Einheit, Semmeringquarzit, Alpiner Verrucano, Koralpe-Wölz-Deckensystem, Stuhleck-Kirchberg-Decke, Teufelstein-Komplex, Rabenwald-Decke, Strallegger Einheit, Bergbaugebiet, Rohstoff, Leukophyllit, Mühlsteinerzeugung, Geologischer Dienst, Tagung, Arbeitstagung |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Bruck-Mürzzuschlag (Bezirk), Mürzzuschlag (Bezirk), Mürztaler Alpen, Weiz (Bezirk), Hartberg-Fürstenfeld (Bezirk), Hartberg (Bezirk), Joglland, Wechselgebiet |
| Blattnummer |
103 [Kindberg], 135 [Birkfeld], 136 [Hartberg] |
| Blattnummer (UTM) |
4217 [Kindberg], 4218 [Vorau], 4224 [Hartberg] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|