 |
| Signatur |
P.S.86,40.27
|
| Titel |
Bergbaue, Erz- und Kohlenfunde und besonders nutzbare Gesteinsarten in Vorarlberg. nach eigenen Erhebungen |
| VerfasserIn |
Alois Richard Schmidt |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Oesterreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen ; 27 (1879), S.349-351, 361-363, 376-378 |
| Datensatznummer |
200192346
|
| Publikation (Nr.) |
BHW_1879_349.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Rohstoffe, Rohstoffvorkommen, Erze, Vorkommen, Kupferkies, Fahlerz, Silbererz, Bleiglanz, Eisenstein, Galmei, Schwefelkies, Nutzbares Gestein, Kalktuff, Gips, Kohle, Grauwackenzone, Nördliche Kalkalpen, Molassezone, Profil (Geologie), Jahrhundert <19.> |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bludenz (Bezirk), Bregenz (Bezirk), Wirtatobel, Bregenzerwald, Tannberg, Silberberg, Silberberg, Montafon, Verwallgruppe, Lechtaler Alpen |
| Blattnummer |
82 [Bregenz], 83 [Sulzberg], 111 [Dornbirn], 142 [Schruns], 143 [Sankt Anton am Arlberg] |
| Blattnummer (UTM) |
1218 [Bregenz], 1230 [Bludenz], 2219 [Lech] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|