 |
| Signatur |
P.S.601,40.212
|
| Titel |
2. Teilbericht: Die Bedeutung der basischen Metavulkanite für Metamorphose und Baugeschichte der mittleren Hohen Tauern |
| VerfasserIn |
Volker Höck |
| Illustrationen |
7 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1012-6066
|
| Erschienen |
In: Geologischer Tiefbau der Ostalpen (Hochschulschwerpunkt N 25): 3. Bericht 1975 (1976), S.26-35 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.35
|
| Datensatznummer |
200185828
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Metavulkanit, Ophiolith, Prasinit, Glockner-Fazies, Tektonik, Tauernfenster, Schieferhülle, Zentralgneis, Schichtenfolge, Wustkogel-Serie, Seidlwinkl-Trias, Bündner-Schiefer-Formation, Metasedimente, Mesozoikum, Metamorphismus |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Glocknergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
123 [Zell am See], 153 [Großglockner] |
| Blattnummer (UTM) |
3221 [Zell am See], 3227 [Großglockner] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|