 |
| Signatur |
P.S.1224,40.84
|
| Titel |
Exkursion in die Grauwackenzone im Raum Eisenerz und die Nördlichen Kalkalpen im Gesäuse-Nationalpark und Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen (Steiermark, Österreich) |
| VerfasserIn |
Hans Peter Schönlaub , Heinz A. Kollmann , Gerhard Bryda (Beitrag) |
| Illustrationen |
23 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Geotope - Authentische Objekte geologischer Vorgänge: 18. Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften im Natur- und Geopark Eisenwurzen, Österreich (2014), S.5-29 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.20-22, 29
|
| Datensatznummer |
200181316
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursionsbericht, Geologischer Aufschluß, Exkursionspunkte, Geologie, Stratigraphie, Schichtenfolge, Gerichtsgraben-Formation, Blasseneck-Porphyroid, Polsterquarzit, Cystoideen-Kalk, Radschiefer-Formation, Orthocerenkalk, Saubergerkalk, Polsterkalk, Präbichl-Formation, Eisenerzer Schichten, Paläozoikum, Grauwackenzone |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leoben (Bezirk), Polster, Präbichl |
| Blattnummer |
101 [Eisenerz] |
| Blattnummer (UTM) |
4215 [Eisenerz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|