![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
P.S.130,80.1879
|
Titel |
Literatur-Notizen: F. Posepny: Die Goldbergbaue der hohen Tauern mit besonderer Berücksichtigung des Rauriser Goldberges (Separatabdr. a. d. Archiv f. prakt. Geologie, I. Bd., Wien, 1879, 8°) |
VerfasserIn |
Friedrich Teller ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
0016-7819
|
Erschienen |
In: Verhandlungen der k.k. Geologischen Reichsanstalt ; 1879 (1879), S.330-331 |
Datensatznummer |
200176147
|
Publikation (Nr.) |
VH1879_330_B.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Rezension, Literatur, Beschreibung, Inhalt, Geologie, Zentralgneis, Penninikum, Erzlagerstätte, Erzbergbau, Gold, Bergbau (Geschichte) |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Hocharn, Goldberggruppe, Ankogelgruppe, Rauristal, Hohe Tauern |
Blattnummer |
154 [Rauris], 155 [Bad Hofgastein] |
Blattnummer (UTM) |
3227 [Großglockner], 3228 [Bad Hofgastein] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|