 |
| Signatur |
P.S.728,80.9
|
| Titel |
Exkursion quer durch den mittleren Abschnitt der Hohen Tauern |
| VerfasserIn |
Ferdinand Löwl |
| Illustrationen |
10 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: IX. Internationaler Geologen-Kongress: Führer für die Exkursionen in Österreich (1903), 27 S. |
| Datensatznummer |
200173247
|
| Publikation (Nr.) |
IGC_09_1903_EX_41_B.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursionsführer, Exkursion (Geologie), Zentralgneis, Schieferhülle, Tauernfenster, Penninikum, Ostalpines Kristallin, Paläozoikum, Mesozoikum, Gesteinsbeschreibung, Lithologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Tirol, Osttirol, Lienz (Bezirk), Schobergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
151 [Krimml], 152 [Matrei in Osttirol], 179 [Lienz] |
| Blattnummer (UTM) |
3102 [Hopfgarten in Defereggen], 3103 [Lienz], 3219 [Neukirchen am Großvenediger], 3225 [Sankt Peter in Ahrn], 3226 [Matrei in Osttirol] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|