 |
| Signatur |
P.S.917,40.Sb.2012
|
| Titel |
Archäologische Funde mittelalterlicher Eisenerzverhüttung und Holzkohlenproduktion im Nahbereich des Steirischen Erzberges |
| VerfasserIn |
Susanne Klemm, Susanne Strobl, Roland Haubner |
| Illustrationen |
29 Abb., 2 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Der Steirische Erzberg - Seine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedeutung: 1300 Jahre Erzabbau am Steirischen Erzberg 712 - 2012 (2012), S.69-81 |
| Datensatznummer |
200169671
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Archäologie, Eisenerz (Erz), Verhüttung, Produktion, Kohle, Holzkohle, Schmelzplatz, Schlacke, Metallurgie, Erstarrungsmikrogefüge, EDX-Analyse, REM-Untersuchung, Phasendiagramm, Kohlenmeiler, Mittelalter, Profil |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leoben (Bezirk), Eisenerz, Erzberg, Vordernberg, Ramsau, Eisenerzer Alpen |
| Blattnummer |
101 [Eisenerz], 100 [Hieflau], 132 [Trofaiach] |
| Blattnummer (UTM) |
4215 [Eisenerz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|