 |
| Signatur |
13818,40-Per.4
|
| Titel |
Der Kiechlberg bei Thaur - eine neolithische bis frühbronzezeitliche Höhensiedlung |
| VerfasserIn |
Ulrike Töchterle, Thomas Bachnetzer, Michael Brandl, Sabine Deschler-Erb, Gert Goldenberg, Matthias Krismer, Joachim Lutz, Klaus Oeggl , Ernst Pernicka, Esther Scheiber, Jörg Schibler, Anton Stefan Schwarz, Gerhard Tomedi, Peter Tropper, Franz Vavtar |
| Illustrationen |
30 Abb.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1330-1357
|
| Erschienen |
In: Forschungsprogramm HiMAT - Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen (2011), S.31-58 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.55-58
|
| Datensatznummer |
200114065
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Archäologie, Besiedlung, Geschichte, Neolithikum, Kupferzeit, Bronzezeit, Metallurgie, Keramik, Rohstoff, Schlacke, Bergbau, Kulturschicht, Geochronologie (C-14), Geophysik, Geomagnetik, Grabung, Kupfer, Erz, Feuerstein, Bergkristall, Silex, Fundstelle, Handel, Handelswege |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Thaur, Kiechlberg, Inntal, Karwendelgebirge |
| Blattnummer |
118 [Innsbruck] |
| Blattnummer (UTM) |
2223 [Innsbruck] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|