 |
| Signatur |
13818,40-Per.4
|
| Titel |
Die Anfänge des Abbaus mineralischer Rohstoffe in der Steinzeit |
| VerfasserIn |
Walter Leitner, Thomas Bachnetzer, Markus Staudt |
| Illustrationen |
19 Abb.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1330-1357
|
| Erschienen |
In: Forschungsprogramm HiMAT - Neues zur Bergbaugeschichte der Ostalpen (2011), S.19-29 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.29
|
| Datensatznummer |
200114064
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau, Radiolarit, Silex, Steinzeit, Lagerstätte, Gewinnung, Rohstoff, Geschichte, Bergbau (Geschichte), Bergbau (urgeschichtlicher), Feuerstein, Nördliche Kalkalpen, Archäologie, Mesolithikum, Neolithikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Vorarlberg, Bregenz (Bezirk), Schwaz (Bezirk), Kufstein (Bezirk), Reutte (Bezirk), Kleinwalsertal, Rofan, Madau, Allgäuer Alpen, Sonnwendgebirge, Zillertaler Alpen, Lechtaler Alpen |
| Blattnummer |
113 [Mittelberg], 119 [Schwaz], 144 [Landeck], 149 [Lanersbach] |
| Blattnummer (UTM) |
2219 [Lech], 2218 [Kundl], 2220 [Elbigenalp], 2230 [Mayrhofen] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|