![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
50178,80
|
Titel |
Der Aufbau des Gebirges in der Umgebung der Straßburger Hütte an der Scesaplana |
VerfasserIn |
Wilfried von Seidlitz ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
Illustrationen |
7 Abb., 9 Taf.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Sektion Straßburg i.E. des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins (1910), S.45-68 |
Datensatznummer |
200089291
|
Publikation (Nr.) |
Seidlitz_1910_Gebirge.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Alpenverein, Bergsteigen, Bauwesen, Baumaterial, Geologie, Geographie, Quartär, Schotter, Bergsturz, Massenbewegung, Riffkalk, Dachsteinkalk, Mesozoikum, Trias, Jura, Kreide, Kössener Schichten, Fossilien, Hauptdolomit, Adneter Kalk, Ammoniten, Profil, Tektonik, Überschiebung, Ostalpines Kristallin, Bündnerschiefer, Fleckenmergel, Deckenbau, Karte (Übersicht), Karte (Geologie), Helvetikum, Penninikum, Nördliche Kalkalpen, Panorama |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bludenz (Bezirk), Brandnergletscher, Rätikon, Schweiz |
Blattnummer |
141 [Feldkirch], 111 [Dornbirn], 82 [Bregenz] |
Blattnummer (UTM) |
1230 [Bludenz], 1224 [Hohenems], 1218 [Bregenz] |
|
50178,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|