 |
| Signatur |
6370,40 6478,40
|
| Titel |
Exkursion 1: Großglockner-Hochalpenstraße |
| VerfasserIn |
Volker Höck |
| Illustrationen |
8 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Die Hohen Tauern: Mineralogie und Petrologie: Arbeitstagung der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft gemeinsam mit der Schweizerischen Mineralogischen Petrographischen Gesellschaft Salzburg 5. bis 10. September 1977: Exkursionsführer (1977), S.1-12 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.10-12
|
| Datensatznummer |
200088623
|
| Publikation (Nr.) |
OEMG_Arbeitstagung_1977_001_012.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursion, Geologie, Tauernfenster, Penninikum, Stratigraphie, Bündnerschiefer, Karbonatgestein, Wustkogel-Serie, Habach-Gruppe, Kristallin, Paläozoikum, Mesozoikum, Perm, Trias, Jura, Kreide, Intrusion, Tektonik, Metamorphose, Steinbruch, Brennkogel-Fazies |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Tirol, Kärnten, Zell am See (Bezirk), Spittal an der Drau (Bezirk), Großglockner, Edelweißspitze, Hochtor, Hohe Tauern, Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen, Ostalpen |
| Blattnummer |
153 [Großglockner], 154 [Rauris] |
| Blattnummer (UTM) |
3227 [Großglockner] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|