 |
| Signatur |
P.S.129,80.135
|
| Titel |
Ostalpen und Westalpen - Verbindendes und Trennendes |
| Paralleltitel |
Eastern and Western Alps - Similarities and Differences |
| VerfasserIn |
Rudolf Trümpy  |
| Illustrationen |
2 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0016-7800
|
| Erschienen |
In: Die Geologie von Vorarlberg - Beispiel einer internationalen Zusammenarbeit im Bereich der westlichen Ostalpen: Vortrags- und Posterveranstaltung anläßlich des 65. Geburtstages von Dr. Rudolf Oberhauser Geologische Bundesanstalt, 5. Dezember 1991: in Würdigung der Verdienste R. Oberhausers um die Geologie Vorarlbergs, die Geologie Österreichs, die internationale Zusammenarbeit, seiner wissenschaftlichen Bedeutung und seines menschlichen Wirkens (1992), S.875-882 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.882
|
| Datensatznummer |
200020146
|
| Publikation (Nr.) |
JB1354_875_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Tektonik, Trias, Palinspastische Rekonstruktion, Fazies, Paläogeographie, Helvetikum, Granitoid (Tertiär), Penninikum, Ostalpin, Ostalpen-Westalpen-Grenze, Mesozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Schweiz, Westalpen, Ostalpen, Zentralalpen |
| Blattnummer |
110 [Sankt Gallen], 111 [Dornbirn], 140 [Buchs], 141 [Feldkirch], 142 [Schruns], 169 [Gaschurn], 170 [Galtür] |
| Blattnummer (UTM) |
1106 [Gargellen], 1223 [Feldkirch], 1224 [Hohenems], 1229 [Vaduz], 1230 [Bludenz], 2101 [Gaschurn] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|