 |
| Signatur |
6590,40-Per.1
|
| Titel |
Die Entwickung des südpenninischen Raumes und seiner Kontinentalränder während des Mesozoikums und der altalpidischen Orogenese |
| VerfasserIn |
Wolfgang Frisch  |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Die frühalpine Geschichte der Ostalpen (Hochschulschwerpunkt S15) Jahresbericht 1979 (1980), S.111-117 |
| Datensatznummer |
200078760
|
| Publikation (Nr.) |
Hochschulschwerpunkt_S15_01_111_117.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Penninikum (Süd-), Kontinentalrand, Altalpidikum, Subduktion, Alpidische Orogenese, Altalpidische Orogenese, Tauernfenster, Kaserer-Formation, Prasinit, Wustkogel-Serie, Geologie, Sedimente, Tektonik, Mesozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Schwaz (Bezirk), Tuxer Joch, Tuxer Alpen |
| Blattnummer |
149 [Lanersbach] |
| Blattnummer (UTM) |
2229 [Fulpmes] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|