 |
| Signatur |
P.S.1076,40.1
|
| Titel |
Zur Verbreitung der Hallstätter Zone beiderseits des Pyhrn-Passes |
| VerfasserIn |
Richard Lein |
| Illustrationen |
2 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Oberösterreichische Geonachrichten ; 1 (1986), S.33-42 |
| Datensatznummer |
200078699
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Hallstätter Zone, Hallstätter Kalk, Trias, Perm (Oberperm), Evaporit, Juvavikum, Deckscholle, Warscheneck-Decke, Totengebirgs-Decke, Gleittektonik, Jura, Malm, Oberjura, Dachstein-Decke, Klauskalk-Formation, Reitmauer-Kalk, Radiolarit, Mürzalpen-Decke, Haselgebirge, Tektonik, Mesozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Kirchdorf an der Krems (Bezirk), Warscheneck, Pyhrnpaß, Totes Gebirge, Dachsteingebiet |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl], 97 [Bad Mitterndorf], 98 [Liezen] |
| Blattnummer (UTM) |
3212 [Bad Aussee], 4207 [Windischgarsten], 4208 [Spital am Pyhrn] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|