 |
| Signatur |
P.S.1078,40.1
|
| Titel |
Die Bodenformen im Sonderschutzgebiet Piffkar |
| Paralleltitel |
Soil types in the nature reserve area of Piffkar (Hohe Tauern, Austria) |
| VerfasserIn |
Thomas Peer |
| Illustrationen |
2 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-901336-00-1
|
| Erschienen |
In: Wissenschaftliche Mitteilungen aus dem Nationalpark Hohe Tauern ; 1 (1993), S.34-42 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.40-41
|
| Datensatznummer |
200078697
|
| Publikation (Nr.) |
WissMittHoheTauern_1_0034-0042.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Boden, Alpine Bodenbildung, Rendsina, Pararendsina, Pseudogley, Braunerde, Rasenbraunerde, Tauernfenster, Nationalpark, Bodenkunde, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Nationalpark Hohe Tauern, Glocknergruppe, Piffkar, Großglockner, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
153 [Großglockner] |
| Blattnummer (UTM) |
3227 [Großglockner] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|