 |
| Signatur |
P.S.1255,40.1
|
| Titel |
Die Erforschung der Höhlenfundplätze in der Umgebung des Ortes Peggau (Steiermark) und ihre Bedeutung in der geistes- und erdwissenschaftlichen Forschung |
| VerfasserIn |
Heinrich Kusch |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Geschichte der Erdwissenschaften in Österreich: 2. Symposium Abstracts: Carl Ferdinand Peters (1825-1881): 17. - 18. November 2000 Peggau/Stmk. (2000), S.43-45 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.45
|
| Datensatznummer |
200078585
|
| Publikation (Nr.) |
Ber_Inst_Geol_Pal_Univ_Graz_01_043_045.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Höhle, Grazer Paläozoikum, Artefakt, Erforschungsgeschichte, Geschichte |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Graz-Umgebung (Bezirk), Peggau, Grazer Bergland |
| Blattnummer |
164 [Graz] |
| Blattnummer (UTM) |
4223 [Weiz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|