 |
| Signatur |
P.S.2393,80.1
|
| Titel |
Der Eisaufbau des Rhein-Linth-Gletschers im Oberen Würm: Ein Modell |
| VerfasserIn |
Oskar Keller, Edgar Krayss |
| Illustrationen |
6 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-437-30459-3
|
| ISSN |
0930-4673
|
| Erschienen |
In: Klimageschichtliche Probleme der letzten 130 000 Jahre (1991), S.421-433 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.432-433
|
| Datensatznummer |
200078186
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Paläoklimatologie, Würm-Glazial, Rhein-Linth-Gletscher, Spätglazial, Klimageschichte, Pleistozän, Gletscherrückzug, Eisabbau, Hochglazial, Klimaschwankung, Nettobilanzkurve, Rekonstruktion, Eisaufbaumodell, Vorrückungsgeschwindigkeit (Gletscher), Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Schweiz, Graubünden, Deutschland, Liechtenstein, Rheingebiet, Bodenseegebiet, Ostalpen, Italien, Frankreich, Westalpen |
| Blattnummer |
81 [Bodensee], 82 [Bregenz], 110 [Sankt Gallen], 111 [Dornbirn], 140 [Buchs], 141 [Feldkirch] |
| Blattnummer (UTM) |
1217 [Sankt Gallen], 1218 [Bregenz], 1223 [Feldkirch], 1224 [Hohenems], 1229 [Vaduz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|