 |
| Signatur |
P.S.2487,80.1
|
| Titel |
Pyroxmangit aus Dürnstein in der Steiermark: Eine Strukturverfeinerung mit kristallchemischen Überlegungen über die Besetzungen der " nichttetraedrisch" koordinierten Kationpositionen |
| VerfasserIn |
Franz Pertlik |
| Illustrationen |
1 Abb., 4 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1562-9422
|
| Erschienen |
In: Joannea - Mineralogie ; 1 (2000), S.31-43 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.41-43
|
| Datensatznummer |
200078143
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Pyroxmangit, Kristallographie, Kristallchemie, Mineralogie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Murau (Bezirk), Dürnstein in der Steiermark, Gurktaler Alpen |
| Blattnummer |
160 [Neumarkt in Steiermark], 186 [Sankt Veit an der Glan] |
| Blattnummer (UTM) |
4102 [Althofen], 4226 [Judenburg] |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Eine Verfeinerung der Kristallstruktur von Pyroxmangit aus Dürnstein (Steiermark, Österreich) mittels röntgenographischer Einkristalldaten ergab für 4895 unabhängige Daten [Fo>4o(Fo)] einen R-Wert von 0,027 {chemische Zusammensetzung: (Mn2.06Fe2+0,82Ca0,75Mg0,19Fe3+0,14Al0,04)Si6,88Al0,08Ti0,04)O21;Gitterkonstanten: a=6,716(2), b=7,603(3) [Äl;a=113,96(2), ß=82,33(2), y=94,70(2) [°] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|