 |
| Signatur |
P.S.1308,40.2
|
| Titel |
Das Dachsteingebiet als Ausgangspunkt für eine umfassende Sicherheitsgeologie |
| Paralleltitel |
The Dachstein-area (Austria) as a startingpoint for comprehensive security-geology |
| VerfasserIn |
Gerhard L. Fasching |
| Illustrationen |
4 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Beiträge zur Geologie des Salzkammerguts: Begleitband zur Tagung Erde - Mensch - Kultur - Umwelt, 28.-31. August 2003 Gmunden, Österreich (2003), S.363-373 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.372-373
|
| Datensatznummer |
200076661
|
| Publikation (Nr.) |
GmuGeoStud_002_0363_0374.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Georisikofaktoren, Risikoanalyse, Neotektonik, Klimaänderung, Massenbewegung, Bergsturz, Murengang |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Dachsteingebiet, Salzkammergut |
| Blattnummer |
95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut], 96 [Bad Ischl], 97 [Bad Mitterndorf], 126 [Radstadt], 127 [Schladming], 128 [Gröbming] |
| Blattnummer (UTM) |
3217 [Hallstatt], 3218 [Bad Mitterndorf] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|