 |
| Signatur |
P.S.2085,80.2
|
| Titel |
Radnig, eine sedimentäre Blei-Zinklagerstätte in den südlichen Kalkalpen |
| VerfasserIn |
Otmar Michael Friedrich |
| Illustrationen |
32 Abb., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0570-6750
|
| Erschienen |
In: Archiv für Lagerstättenforschung in den Ostalpen ; 2 (1964), S.121-164 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.159-160
|
| Datensatznummer |
200076289
|
| Publikation (Nr.) |
ALO02_121_164.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Blei-Zink-Erz, Flußspat, Drauzug, Erzmikroskopie, Jauken-Kalk, Bitumen, Gefüge, Tuff, Zinkspat, Zinkblende, Bleiglanz, Greenockit, Sedimentäre Lagerstätte, Historischer Bergbau, Erzlagerstätten, Erze, Mesozoikum, Mineralogie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hermagor (Bezirk), Radnig, Gailtaler Alpen |
| Blattnummer |
199 [Hermagor] |
| Blattnummer (UTM) |
3111 [Spittal an der Drau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|