 |
| Signatur |
P.S.2377,80.3
|
| Titel |
Die Injektionsarbeiten im Zuge der Sanierung der Kölnbreinsperre |
| VerfasserIn |
G. Valentin |
| Illustrationen |
19 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen des Institutes für Bodenforschung und Baugeologie Abteilung Baugeologie Universität für Bodenkultur: Reihe Angewandte Geowissenschaften ; 3 (1993), S.23-54 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.53-54
|
| Datensatznummer |
200074714
|
| Publikation (Nr.) |
Mitt_IAG_Boku_03_023_054_VALENTIN.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Tauernfenster, Talsperrenbau, Sanierung, Injektion, Gründung (Baugeologie), Felsmechanik, Gneis, Schieferhülle, Ingenieurgeologie, Paläozoikum, Mesozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Maltatal, Kölnbreinsperre, Reißeckgruppe, Ankogelgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
156 [Muhr], 182 [Spittal an der Drau] |
| Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3229 [Sankt Michael im Lungau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|