 |
| Signatur |
P.S.2601,80.3
|
| Titel |
Die Magnesitlagerstätte Sunk/Hohentauern und ihr geologischer Rahmen |
| VerfasserIn |
Fritz Ebner , Walter Prochaska |
| Illustrationen |
8 Abb., 3 Taf., 1 Beil.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1562-9449
|
| Erschienen |
In: Der Magnesitbergbau Hohentauern im Sunk: Bergbaugeschichte, Volkskultur und Geologie (2001), S.63-103 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.98-103 Enth.: Geologische Karte des Raumes Sunk/Hohentauern 1:25.000
|
| Datensatznummer |
200074679
|
| Publikation (Nr.) |
Geo3_03_Ebner_Prochaska_1_.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Grauwackenzone, Veitscher Decke, Magnesit, Mineralfundstelle, Geochemie, Tektonik, Karbonatgestein, Steilbachgraben-Formation, Viseum, Karbon (Unterkarbon), Spatmagnesit, Graphit, Bergbau, Paläozoikum, Mineralogie, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Judenburg (Bezirk), Sunk, Hohentauern, Trieben, Rottenmanner Tauern |
| Blattnummer |
130 [Trieben] |
| Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|