 |
| Signatur |
48397,80-Per.6
|
| Titel |
Die Bedeutung des Längsees in Kärnten für die Rekonstruktion der Klima- und Seenentwicklung am Ende der Eiszeit |
| Paralleltitel |
Längsee in Carinthia as a key-site for the reconstruction of climate and lake development during the last glacial termination |
| VerfasserIn |
R. Schmidt, Ruth Drescher-Schneider, K. Huber, K. Weckstöm |
| Illustrationen |
5 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-902571-89-2
|
| Erschienen |
In: Klimawandel in Österreich: Die letzten 20.000 Jahre ... und ein Blick voraus (2009), S.27-40 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.38-40
|
| Datensatznummer |
200071271
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Klima, Paläoklimatologie, Paläolimnologie, Geochronologie (C-14), Stratigraphie |
| Geograf. Schlagwort |
Kärnten, Längsee, Österreich, Sankt Georgen am Längsee |
| Blattnummer |
186 [Sankt Veit an der Glan] |
| Blattnummer (UTM) |
4108 [Sankt Veit an der Glan] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|