 |
| Signatur |
P.S.2377,80.6
|
| Titel |
Zustandsänderungen in tertiären Tongesteinen: Schadensfälle aus Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Peter Gottschling |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1021-7533
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen des Institutes für Angewandte Geologie: Reihe: Angewandte Geowissenschaften ; 6 (1996), S.83-94 |
| Datensatznummer |
200070915
|
| Publikation (Nr.) |
Mitt_IAG_Boku_06_083_094_GOTTSCHLING.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Setzungsschaden, Neogen, Eggenburgium, Tongestein, Schlier, Tonmineralogie, Tachert, Tonmergel, Zellerndorfer Schlier, Böhmische Masse, Molassezone, Inneralpines Wiener Becken, Badener Tegel, Schluffton, Pleistozän, Terrasse, Eggenburger Becken, Ingenieurgeologie, Känozoikum, Quartärgeologie, Sedimente, Geotechnik, Mineralogie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Horn (Bezirk), Amstetten (Bezirk), Mistelbach (Bezirk), Scheibbs (Bezirk), Alpenvorland (N.Ö., östl.), Weinviertel, Waldviertel |
| Blattnummer |
21 [Horn], 24 [Mistelbach], 53 [Amstetten], 54 [Melk an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
4311 [Horn], 4312 [Retz], 4327 [Amstetten], 4328 [Scheibbs], 5308 [Laa an der Thaya] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|