 |
| Signatur |
P.S.774,40.6
|
| Projektcode |
St-A-032a/84
|
| Titel |
Brekzien, Konglomerate und Sandsteine im Grazer Bergland und im Raum Trofaiach - Eisenerz unter dem Aspekt einer Nutzungsmöglichkeit als Dekorgesteine |
| VerfasserIn |
Fritz Ebner , Josef Flack, Walter Gräf, Bernhard Krainer, Dieter Schirnik, Gunther Suette, Werner Tschelaut |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0253-097X
|
| Erschienen |
In: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt ; 6 (1985), S.11-17 |
| Datensatznummer |
200070715
|
| Publikation (Nr.) |
AL0006_011_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Sandstein, Nutzbares Gestein, Dokumentation, Dekorstein, Eggenberger Brekzie, Seckauer Sandstein, Mittelostalpin, Steirisches Becken, Grazer Paläozoikum, Kainacher Gosau, Geotechnik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Ennstal, Grazer Bergland, Oststeirisches Hügelland, Eisenerzer Alpen |
| Blattnummer |
101 [Eisenerz], 131 [Kalwang], 132 [Trofaiach], 133 [Leoben], 134 [Passail], 163 [Voitsberg], 164 [Graz], 165 [Weiz] |
| Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben], 4215 [Eisenerz], 4216 [Bruck an der Mur], 4217 [Kindberg], 4221 [Knittelfeld], 4222 [Leoben], 4223 [Weiz], 4228 [Voitsberg], 4229 [Graz], 4230 [Gleisdorf] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|