 |
| Signatur |
P.S.774,40.7
|
| Titel |
Die Schwerminerale in niederösterreichischen Quarzsanden und ihre wirtschaftliche Bedeutung |
| VerfasserIn |
Reinhard Roetzel, Hans Kurzweil |
| Illustrationen |
3 Abb., 6 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0253-097X
|
| Erschienen |
In: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt ; 7 (1986), S.199-216 |
| Datensatznummer |
200069671
|
| Publikation (Nr.) |
AL0007_199_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Geologie, Sedimentgeologie, Stratigraphie, Molasse, Melk-Formation, Quarzsand, Oligozän, Miozän, Quartär, Schwerminerale, Liefergebiet, Sand, Rottaler Sande, Melker Sande, Titanminerale, Rutil, Granat, Disthen, Böhmische Masse, Horner Becken, Mesozoikum, Känozoikum, Sedimente, Mineralogie, Sandgrube, Tongrube, Geologischer Aufschluß, Südböhmisches Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Zwettl (Bezirk), Gmünd (Bezirk), Horn (Bezirk), Krems-Land (Bezirk), Tulln (Bezirk), Melk (Bezirk), Waldviertel, Alpenvorland (N.Ö., westl.), Alpenvorland (N.Ö., östl.) |
| Blattnummer |
1 [Neuhaus], 5 [Gmünd], 9 [Retz], 21 [Horn], 37 [Mautern an der Donau], 38 [Krems an der Donau], 54 [Melk an der Donau], 55 [Obergrafendorf] |
| Blattnummer (UTM) |
4303 [Alt-Nagelberg], 4306 [Langau], 4309 [Gmünd], 4311 [Horn], 4312 [Retz], 4323 [Sankt Pölten], 4318 [Langenlois], 4322 [Pöchlarn], 4323 [Sankt Pölten], 4328 [Scheibbs] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|