 |
| Signatur |
P.S.715,40.9
|
| Titel |
Ablauf und Methodik der paläontologischen und archäologischen Grabungsarbeiten in der Gamssulzenhöhle, Totes Gebirge |
| Paralleltitel |
Proceedings and methods of the palaeontological and archaeological fieldwork in Gamssulzen Cave, Totes Gebirge (Upper Austria) |
| VerfasserIn |
Thomas Kühtreiber |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-7001-2527-5
|
| Erschienen |
In: Die Gamssulzenhöhle im Toten Gebirge (1995), S.17-22 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.22
|
| Datensatznummer |
200067666
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Höhle, Naturdenkmal (Höhle), Nördliche Kalkalpen, Trias (Obertrias), Dachsteinkalk, Störung (Tektonik), Talbildung, Lineament, Mesozoikum, Quartärgeologie, Geomorphologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Kirchdorf an der Krems (Bezirk), Gamssulzenhöhle, Spital am Pyhrn, Warscheneck, Totes Gebirge |
| Blattnummer |
98 [Liezen] |
| Blattnummer (UTM) |
4207 [Windischgarsten] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|