  | 
   
  
    | Signatur | 
    29206,80
  | 
   
  
    | Titel | 
    Moränenstudien in Ost- und Nordtirol und in den Gasteiner Bergen (Versuch einer Neugliederung der Stadien) | 
   
  
    | VerfasserIn | 
    Walter von Senarclens-Grancy | 
   
  
    | Illustrationen | 
    1 Kt.
  | 
   
  
    | Medientyp | 
    Artikel
  | 
   
  
    | Sprache | 
    Deutsch
  | 
   
  
    | Erschienen | 
    In: Verhandlungen der III. Internationalen Quartär-Konferenz Wien, September 1936: Im Auftrage der Ländervertreter der Inqua (1938), S.192-197 | 
   
  
    | Anmerkungen | 
    Enth.: Karte Stadiale Moränen in der Mieminger Kette und im Wetterstein
  | 
   
  
    | Datensatznummer | 
    200063996
  | 
   
  
    | Publikation (Nr.) | 
     quartär-konferenz-artikel_192_197.pdf | 
   
  
    | 
             
           | 
   
  
     | 
   
  
    | Schlagwörter | 
    Quartär, Nördliche Kalkalpen, Moräne, Bühl-Stadium, Schlern-Stadium, Daun-Stadium, Egesen-Stadium, Fernau-Stadium, Gletscherstand, Gletschervorstoß, Quartärgeologie, Glaziologie, Geomorphologie, Karte (Quartärgeologie) | 
   
  
    | Geograf. Schlagwort | 
    Österreich, Tirol, Imst (Bezirk), Reutte (Bezirk), Stubaier Alpen, Mieminger Gruppe, Wettersteingebirge | 
   
  
    | Blattnummer | 
    115 [Reutte], 116 [Telfs], 117 [Zirl] | 
   
  
    | Blattnummer (UTM) | 
    2214 [Bad Hindelang], 2215 [Reutte], 2216 [Garmisch-Partenkirchen], 2222 [Telfs], 2223 [Innsbruck], 2224 [Schwaz] | 
   
  
    |   | 
   
  
     | 
   
  
    | Teil von | 
   
  
    | 
      
     | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    
  | 
   
 
        
        
        
        
        
   
       |