| 
  
  
  
    |  |  
    | Signatur | 36389,80 
 |  
    | Titel | Zur Jungpleistozän- und Holozänstratigraphie in den öberösterreichischen Donauebenen: vorläufige Ergebnisse bei den prähistorischen Grabungen in Gusen, Oberösterreich |  
    | VerfasserIn | Hermann Kohl |  
    | Illustrationen | 7 Abb., 1 Tab. 
 |  
    | Medientyp | Artikel 
 |  
    | Sprache | Deutsch 
 |  
    | Erschienen | In: Beiträge zur Quartär und Landschaftsforschung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Julius Fink (1978), S.269-290 |  
    | Anmerkungen | Literaturverz.S.267 
 |  
    | Datensatznummer | 200063324 
 |  
    |  |  
    |  |  
    | Schlagwörter | Mesolithikum, Paläolithikum, Artefakt, Aggradation, Postglazial, Neolithikum, Bronzezeit, Mittelalter, Paläoboden, Urgeschichte, Schotter, Böhmische Masse, Weinsberger Granit, Profil (Geologie), Hochwasser, Anthropogener Einfluß, Pleistozän, Jung-Pleistozän, Holozän, Erosion, Würm-Glazial, Prähistorische Ausgrabung, Archäologie, Quartärgeologie, Stratigraphie, Geomorphologie, Anthropologie |  
    | Geograf. Schlagwort | Österreich, Oberösterreich, Urfahr-Umgebung (Bezirk), Haibach im Mühlkreis, Mühlviertel, Donautal |  
    | Blattnummer | 33 [Steyregg] |  
    | Blattnummer (UTM) | 4314 [Freistadt], 4320 [Perg] |  
    |  |  
    |  |  
    | Teil von |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  
    | 
 |  
   |