 |
| Signatur |
40894,80.2
|
| Titel |
Das Eggenburgien am Ostrand der Böhmischen Masse |
| VerfasserIn |
Franz Stojaspal |
| Illustrationen |
10 Bilder, 1 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-926129-05-0
|
| Erschienen |
In: Klassische Fundstellen der Paläontologie: Band 2: 23 Fundgebiete und Aufschlüsse in Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Österreich, Schweiz und Tschechoslowakei (1990), S.205-213 |
| Datensatznummer |
200062727
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Neogen, Eggenburgium, Fossilfundstelle, Molasse, Loibersdorf-Formation, Molter Schichten, Scutellensande, Gauderndorf-Formation, Zogelsdorfer Sandstein, Felser Sande, Kröttensteine, Glossopetren, Crassostreenschichten, Böhmische Masse, Eggenburger Becken, Horner Becken, Paläozoologie, Känozoikum, Sedimente |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Horn (Bezirk), Waldviertel |
| Blattnummer |
21 [Horn] |
| Blattnummer (UTM) |
4311 [Horn], 4312 [Retz], 4317 [Krems an der Donau], 4318 [Langenlois] |
| Personenschlagwort |
Johann Krahuletz <1848-1928> , Josef Höbarth <1891-1952>  |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|