 |
| Signatur |
40894,80.3
|
| Titel |
Die Lunzer Schichten in Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Franz Stojaspal |
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-926129-19-0
|
| Erschienen |
In: Klassische Fundstellen der Paläontologie: Band 3: 24 Fundgebiete und Aufschlüsse in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Österreich, Rußland, Schweiz und Tschechien (1995), S.76-84 |
| Datensatznummer |
200062726
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Fossilfundstelle, Geologischer Aufschluß, Nördliche Kalkalpen, Lunz-Formation, Trias (Mitteltrias), Historischer Bergbau, Kohlebergbau, Reingrabener Schichten, Steinkohle, Karnium, Trachyceras-Schichten, Pisces, Lungenfisch, Ammonoidea, Crustacea, Paläoflora, Pflanzenfossilien, Paläontologie, Paläozoologie, Mesozoikum, Paläobotanik |
| Geograf. Schlagwort |
Dürrenstein, Scheibbs (Bezirk), Voralpen (N.Ö., westl.), Niederösterreich, Österreich, Lunz am See |
| Blattnummer |
71 [Ybbsitz] |
| Blattnummer (UTM) |
4204 [Gaming] |
| Personenschlagwort |
Josef Haberfelner <1830-1913>  |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|