 |
| Signatur |
43179,80
|
| Titel |
Zur Frage der Korrelation unterschiedlicher Sedimentfolgen am nördlichen Alpenrand sowie in den Ostalpen und deren Vorland im Jungpleistozän |
| VerfasserIn |
Hermann Kohl |
| Illustrationen |
3 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
90-6191-734-4
|
| Erschienen |
In: Quaternary Type Sections: Imagination or Reality? Proceedings of the Inqua-Subcommission on European Quaternary Stratigraphy Symposium on Quaternary Type Sections: Imagination or Reality? Zürich, 14-15 October 1985 (1989), S.71-78 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.77-78
|
| Datensatznummer |
200062303
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Paläoklima, Paläogeographie, Moor, Seesediment, Höhlensediment, Löss, Nördliche Kalkalpen, Ramesch-Interglazial, Korrelation (Stratigraphie), Pleistozän, Quartär, Molassezone, Quartärgeologie, Klagenfurter Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Braunau am Inn (Bezirk), Niederösterreich, Gänserndorf (Bezirk), Kärnten, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Warscheneck, Weinviertel, Stillfried, Baumkirchen, Alpenvorland (O.Ö., westl.), Inn (Fluss), Vogesen, Voralpen (O.Ö., westl.), Altheim, Schweiz, Frankreich |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|